Thobi Artist Management

Founding Thobi

Die Thobi Artist Management UG wurde 2022 von Bianca Berndt-Patschank und Thomas Neuwerth gegründet. Während Thomas bereits seit 15 Jahren im Kulturmanagement von Off-Musical bis Vereinigte Bühnen Wien tätig war (Details siehe „Team Thobi“ unten), führten Bianca mehrjährige Festengagements nach Lüneburg und an die Staatsoperette Dresden sowie zu vielen Gastspielen im Deutschsprachigen Raum (Mörbisch, Walenstadt, Kammeroper Rheinsberg, Luisenburg Festspiele Wunsiedel). Von 2015 bis 2023 war sie auch primär freischaffend tätig, machte eine Fortbildung zum Eventmanager (IHK) und gründete eine eigene Eventagentur. Mit Oktober 2023 wird Pascal Illi neuer Gesellschafter bei Thobi.

Founding Thobi

Die Thobi Artist Management UG wurde 2022 von Bianca Berndt-Patschank und Thomas Neuwerth gegründet. Während Thomas bereits seit 15 Jahren im Kulturmanagement von Off-Musical bis Vereinigte Bühnen Wien tätig war (Details siehe „Team Thobi“ unten), führten Bianca mehrjährige Festengagements nach Lüneburg und an die Staatsoperette Dresden sowie zu vielen Gastspielen im Deutschsprachigen Raum (Mörbisch, Walenstadt, Kammeroper Rheinsberg, Luisenburg Festspiele Wunsiedel). Von 2015 bis 2023 war sie auch primär freischaffend tätig, machte eine Fortbildung zum Eventmanager (IHK) und gründete eine eigene Eventagentur. Mit Oktober 2023 wird Pascal Illi neuer Gesellschafter bei Thobi.

Mission Statement

Thobi Artist Management ist keine Künstler*innenvermittlungsagentur im herkömmlichen Sinne. Wir verstehen uns ganz im Sinne unseres Namens als Management für Künstler*innen, wobei unser Schwerpunkt auf dem Bereich des Musikalischen Unterhaltungstheaters, also Musical und Operette liegt. Die Vermittlung in Theaterproduktionen ist ein nicht unwichtiger Teil davon, Artist Management umfasst aber sehr viel mehr.
Darstellerinnen und Darsteller  sollen sich auf das konzentrieren, was sie machen möchten, was ihre Ausbildung umfasst und wofür ihr Herz schlägt – das Kreative, das Künstlerische. Das ganze Rundherum nehmen wir ihnen ab, im Sinne des One-Stop-Shops, der alles abdeckt, was mit dem Beruf auf der Bühne zusammenhängt.
Aber wir arbeiten nicht nur für unsere Künstler*innen, sondern auch gemeinsam mit ihnen. Die Entwicklung einer langfristigen Karrierestrategie gehört ebenso dazu wie die indviduelle Beratung bei der jeweiligen Rollenwahl.
Durch unsere sehr unterschiedlichen, aber sehr langen Berufserfahrungen im Theaterbereich können wir unseren THOBI Artists die bestmögliche Betreuung zukommen lassen. Unsere Erfahrungen im Kulturmanagement und im juristischen Bereich einerseits und auf der Bühne andererseits ergänzen sich hier optimal.
Künstler*innen Management ist viel umfassender als reine Sekretariatsarbeit für Darsteller*innen, die sich in der Bewerbung für Auditions erschöpft. Wir bieten eine umfassende und vor allem individuelle Betreuung an, die Artist Coaching ebenso umfasst wie Vertragsverhandlungen und Beratungen in allen Belangen des zukünftigen Engagements und nicht zuletzt langfristige Planungen der Karrieregestaltung im Bühnenbereich. Wir arbeiten dabei mit unseren Klient*innen zusammen – kurzfristig, was einzelne Auditions und Jobs betrifft, aber auch langfristig, um die jeweilige individuelle Vita entsprechend zu gestalten. Und vor allem – wir haben keine Öffnungszeiten wie eine Behörde, sondern sind wie eine Familie immer für unsere Artists da.

Thobi News

Mission Statement

Thobi Artist Management ist keine Künstler*innenvermittlungsagentur im herkömmlichen Sinne. Wir verstehen uns ganz im Sinne unseres Namens als Management für Künstler*innen, wobei unser Schwerpunkt auf dem Bereich des Musikalischen Unterhaltungstheaters, also Musical und Operette liegt. Die Vermittlung in Theaterproduktionen ist ein nicht unwichtiger Teil davon, Artist Management umfasst aber sehr viel mehr.
Darstellerinnen und Darsteller  sollen sich auf das konzentrieren, was sie machen möchten, was ihre Ausbildung umfasst und wofür ihr Herz schlägt – das Kreative, das Künstlerische. Das ganze Rundherum nehmen wir ihnen ab, im Sinne des One-Stop-Shops, der alles abdeckt, was mit dem Beruf auf der Bühne zusammenhängt.
Aber wir arbeiten nicht nur für unsere Künstler*innen, sondern auch gemeinsam mit ihnen. Die Entwicklung einer langfristigen Karrierestrategie gehört ebenso dazu wie die indviduelle Beratung bei der jeweiligen Rollenwahl.
Durch unsere sehr unterschiedlichen, aber sehr langen Berufserfahrungen im Theaterbereich können wir unseren THOBI Artists die bestmögliche Betreuung zukommen lassen. Unsere Erfahrungen im Kulturmanagement und im juristischen Bereich einerseits und auf der Bühne andererseits ergänzen sich hier optimal.
Künstler*innen Management ist viel umfassender als reine Sekretariatsarbeit für Darsteller*innen, die sich in der Bewerbung für Auditions erschöpft. Wir bieten eine umfassende und vor allem individuelle Betreuung an, die Artist Coaching ebenso umfasst wie Vertragsverhandlungen und Beratungen in allen Belangen des zukünftigen Engagements und nicht zuletzt langfristige Planungen der Karrieregestaltung im Bühnenbereich. Wir arbeiten dabei mit unseren Klient*innen zusammen – kurzfristig, was einzelne Auditions und Jobs betrifft, aber auch langfristig, um die jeweilige individuelle Vita entsprechend zu gestalten. Und vor allem – wir haben keine Öffnungszeiten wie eine Behörde, sondern sind wie eine Familie immer für unsere Artists da.

Thobi News

Team Thobi

Team & Mission - Thobi Artist Management - Mag. Thomas Neuwerth

(c) Martin Phox

Thomas Neuwerth

Thomas schloss das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und das Masterstudium aus Kulturmanagement an der TU Kaiserslautern ab und ist außerdem seit 2019 geprüfter Dramaturg (Internationales Theaterinstitut der UNESCO). Er arbeitet als Jurist in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei, unter anderem spezialisiert auf die Bereiche Urheber- und Lizenzrecht sowie Öffentliche Auftragsvergabe. Er war als Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, der FH Eisenstadt und der Performing Academy tätig und langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats der Vereinigten Bühnen Wien (VBW).
 
Als Produktionsleiter agierte er für die österreichischen Erstaufführungen der Musicals DAS ORANGENMÄDCHEN und LEBEN OHNE CHRIS sowie der Deutschsprachigen Erstaufführung von DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS in Wien. 2019 war Thomas Produktionsleiter und Leitender Dramaturg der Europäischen Erstaufführung des Off-Broadway-Erfolgs STRAIGHT in Wien, Hamburg und Berlin.
 
2013 brachte er das inzwischen Oscar- und Tony-ausgezeichnete kongeniale Autoren-Komponisten-Duo PASEK & PAUL zu ihrem bislang einzigen Konzertauftritt sowie einer Masterclass nach Wien.  2015 war er als Stage Manager beim Live Ball in Wien und als Künstlerischer Leiter bei Pink Christmas in Vienna tätig. 2017 war Thomas Neuwerth gemeinsam mit Gerrit Hericks und Michael Heller Gründer von OFFstage Germany und bei deren erster Produktion THRILL ME 2018 in Berlin und Hamburg als Produktionsleiter tätig. Ansonsten ist er im Vorstand von OFFstage Germany mit dem Sitz in Berlin für die Bereiche Recht und Lizenzen und war als solcher auch für die deutschsprachige Erstaufführung des Off-Broadway Hits ALTAR BOYZ zuständig. Seit März 2022 ist er Produktionsleiter von HEDWIG AND THE ANGRY INCH mit Vorstellungen in Annaberg-Buchholz, Fürth, Greiz und Leipzig in den Jahren 2022/23. Seit 2022 ist Thomas Neuwerth auch im Vorstand der Vereine CREATIVE DEVELOPMENT mit dem Sitz in Hamburg und MOVING STAGE SHOWS mit dem Sitz in Leipzig. Im März 2023 verantwortete er als Produktionsleiter und Co-Moderator die Musical-Show MISCAST in Wien.
Thomas Neuwerth ist außerdem als Entwickler und Librettist von Musicals aktiv, derzeit sind das Musical LADY BY NIGHT und zwei Romanbühnenadaptionen in Entstehung.

Thomas Neuwerth

Team & Mission - Thobi Artist Management - Mag. Thomas Neuwerth

(c) Martin Phox

Thomas schloss das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und das Masterstudium aus Kulturmanagement an der TU Kaiserslautern ab und ist außerdem seit 2019 geprüfter Dramaturg (Internationales Theaterinstitut der UNESCO). Er arbeitet als Jurist in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei, unter anderem spezialisiert auf die Bereiche Urheber- und Lizenzrecht sowie Öffentliche Auftragsvergabe. Er war als Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, der FH Eisenstadt und der Performing Academy tätig und langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats der Vereinigten Bühnen Wien (VBW).
 
Als Produktionsleiter agierte er für die österreichischen Erstaufführungen der Musicals DAS ORANGENMÄDCHEN und LEBEN OHNE CHRIS sowie der Deutschsprachigen Erstaufführung von DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS in Wien. 2019 war Thomas Produktionsleiter und Leitender Dramaturg der Europäischen Erstaufführung des Off-Broadway-Erfolgs STRAIGHT in Wien, Hamburg und Berlin.
 
2013 brachte er das inzwischen Oscar- und Tony-ausgezeichnete kongeniale Autoren-Komponisten-Duo PASEK & PAUL zu ihrem bislang einzigen Konzertauftritt sowie einer Masterclass nach Wien.  2015 war er als Stage Manager beim Live Ball in Wien und als Künstlerischer Leiter bei Pink Christmas in Vienna tätig. 2017 war Thomas Neuwerth gemeinsam mit Gerrit Hericks und Michael Heller Gründer von OFFstage Germany und bei deren erster Produktion THRILL ME 2018 in Berlin und Hamburg als Produktionsleiter tätig. Ansonsten ist er im Vorstand von OFFstage Germany mit dem Sitz in Berlin für die Bereiche Recht und Lizenzen und war als solcher auch für die deutschsprachige Erstaufführung des Off-Broadway Hits ALTAR BOYZ zuständig. Seit März 2022 ist er Produktionsleiter von HEDWIG AND THE ANGRY INCH mit Vorstellungen in Annaberg-Buchholz, Fürth, Greiz und Leipzig in den Jahren 2022/23. Seit 2022 ist Thomas Neuwerth auch im Vorstand der Vereine CREATIVE DEVELOPMENT mit dem Sitz in Hamburg und MOVING STAGE SHOWS mit dem Sitz in Leipzig. Im März 2023 verantwortete er als Produktionsleiter und Co-Moderator die Musical-Show MISCAST in Wien.
Thomas Neuwerth ist außerdem als Entwickler und Librettist von Musicals aktiv, derzeit sind das Musical LADY BY NIGHT und zwei Romanbühnenadaptionen in Entstehung.

Pascal Illi

Pascal Illi kam in den Schweizer Bergen drei Wochen zu früh (wegen einer Katze) zur Welt – deshalb ist sein Mundwerk wohl zwischendurch auch leicht (vor)schnell.
 
Nach glücklicher Kindheit und ordentlicher Schule folgte der Vorkurs an der KunstgewerbeSchule Zürich – anschliessend die zweijährige Ausbildung an der Comart – Schule für Theater, Mime, Tanz ebenfalls in Zürich. Danach bildete sich Pascal drei Jahre in Hamburg an der Stage School of Music, Dance and Drama weiter.
 
Sein erstes Engagement führte ihn 1998 nach Wien (BLUTSBRÜDER ) dann ging es für ein Jahr nach Duisburg (LES MISERABLES) später nach Berlin (LA CAGE AUX FOLLES , DU BIST IN ORDNUNG, CHARLIE BROWN) und schließlich Köln (DIE 13 1/2 LEBEN DES KÄPT‘N BLAUBÄR).
 
Pascal spielte in opulenten Shows wie WAKE UP (Raimund Theater/VBW) oder auch ganz kleinen voller Herz wie SCHELLEN URSLI (CH-Tour). In seiner bisher 25jährigen Bühnenkarriere hatte er das Glück mit großartigen Kreativen arbeiten zu dürfen – darunter Stephan Huber, Andreas Gergen, Kim Duddy, Josef E. Köpplinger, Brigitt Maag oder Katja Wolff.
 
Zurück vom Thuner See, wo er im Sommer 2023 in der Neuinszenierung von DÄLLEBACH KARI erneut mit Simon Eichenberger arbeiten durfte, freut sich Pascal riesig, von Zürich aus, aber nicht nur für die Schweiz, ein neuer Pfeiler von Thobi sein zu dürfen und seine Erfahrungen, jungen Künstler*innen weiterzugeben.
 

(c) Christian Knecht                

Pascal Illi

(c) Christian Knecht

Pascal Illi kam in den Schweizer Bergen drei Wochen zu früh (wegen einer Katze) zur Welt – deshalb ist sein Mundwerk wohl zwischendurch auch leicht (vor)schnell.
 
Nach glücklicher Kindheit und ordentlicher Schule folgte der Vorkurs an der KunstgewerbeSchule Zürich – anschliessend die zweijährige Ausbildung an der Comart – Schule für Theater, Mime, Tanz ebenfalls in Zürich. Danach bildete sich Pascal drei Jahre in Hamburg an der Stage School of Music, Dance and Drama weiter.
 
Sein erstes Engagement führte ihn 1998 nach Wien (BLUTSBRÜDER ) dann ging es für ein Jahr nach Duisburg (LES MISERABLES) später nach Berlin (LA CAGE AUX FOLLES , DU BIST IN ORDNUNG, CHARLIE BROWN) und schließlich Köln (DIE 13 1/2 LEBEN DES KÄPT‘N BLAUBÄR).
 
Pascal spielte in opulenten Shows wie WAKE UP (Raimund Theater/VBW) oder auch ganz kleinen voller Herz wie SCHELLEN URSLI (CH-Tour). In seiner bisher 25jährigen Bühnenkarriere hatte er das Glück mit großartigen Kreativen arbeiten zu dürfen – darunter Stephan Huber, Andreas Gergen, Kim Duddy, Josef E. Köpplinger, Brigitt Maag oder Katja Wolff.
 
Zurück vom Thuner See, wo er im Sommer 2023 in der Neuinszenierung von DÄLLEBACH KARI erneut mit Simon Eichenberger arbeiten durfte, freut sich Pascal riesig, von Zürich aus, aber nicht nur für die Schweiz, ein neuer Pfeiler von Thobi sein zu dürfen und seine Erfahrungen, jungen Künstler*innen weiterzugeben.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner