Team Thobi

(c) Simon Lausberg

Thomas Neuwerth

Thomas schloss das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien als Magister iuris und das Masterstudium aus Kulturmanagement an der TU Kaiserslautern als Master of Arts ab und ist außerdem seit 2019 geprüfter Dramaturg (Internationales Theaterinstitut der UNESCO). Er arbeitet als Jurist in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei, unter anderem spezialisiert auf die Bereiche Urheber- und Lizenzrecht sowie Öffentliche Auftragsvergabe. Er war als Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, der FH Eisenstadt und der Performing Academy tätig und langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats der Vereinigten Bühnen Wien (VBW).

Als Produktionsleiter agierte er für die österreichischen Erstaufführungen der Musicals DAS ORANGENMÄDCHEN und LEBEN OHNE CHRIS sowie der Deutschsprachigen Erstaufführung von DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS in Wien. 2019 war Thomas Produktionsleiter und Leitender Dramaturg der Europäischen Erstaufführung des Off-Broadway-Erfolgs STRAIGHT in Wien, Hamburg und Berlin.

2013 brachte er das inzwischen Oscar- und Tony-ausgezeichnete kongeniale Autoren-Komponisten-Duo PASEK & PAUL zu ihrem bislang einzigen Konzertauftritt sowie einer Masterclass nach Wien. 2015 war er als Stage Manager beim Live Ball in Wien und als Künstlerischer Leiter bei Pink Christmas in Vienna tätig. 2017 war Thomas Neuwerth gemeinsam mit Gerrit Hericks und Michael Heller Gründer von OFFstage Germany und bei deren erster Produktion THRILL ME 2018 in Berlin und Hamburg als Produktionsleiter tätig. Ansonsten ist er im Vorstand von OFFstage Germany mit dem Sitz in Berlin für die Bereiche Recht und Lizenzen und war als solcher auch für die deutschsprachige Erstaufführung des Off-Broadway Hits ALTAR BOYZ zuständig. Seit März 2022 ist er Produktionsleiter von HEDWIG AND THE ANGRY INCH mit Vorstellungen in Annaberg-Buchholz, Fürth, Greiz und Leipzig in den Jahren 2022/23. 2025 verhandelte er erfolgreich die Lizenzrechte für die deutsche Erstaufführung des britischen Musicals DAVOR/DANACH in Berlin.

Seit 2022 ist Thomas Neuwerth auch im Vorstand des Vereins MOVING STAGE SHOWS mit dem Sitz in Leipzig sowie seit September 2024 gemeinsam mit Yury Revich im Vorstand des Vereins MY Arts mit Sitz in Wien. Im März 2023 verantwortete er als Produktionsleiter und Co-Moderator die Musical-Show MISCAST in Wien.

Thomas Neuwerth ist außerdem als Entwickler und Librettist von Musicals aktiv, derzeit sind die Musicals LADY BY NIGHT, GSIBERGER, HOW TO LOVE A MURDERER und CHARLOTTE in Entstehung.

(c) Simon Lausberg

Patric Scott

Der Gamser Patric Scott war 2023 nicht nur als «Rüebli» im Finale in der TV Show THE MASKED SINGER SWITZERLAND sondern mit seinem letzten Album «Back in the Day» auch in den USA, in Deutschland und in der Schweiz unterwegs. Der Allrounder Patric Scott passt in kein Schema. Er ist Musiker durch und durch.

Seine musikalische Reise begann mit Cello-, Klavier- und klassischem Gesangsunterricht. Bald erweiterte er sein Repertoire und tauchte in die Welt des Pop, Rock und Jazz ein. Seine Leidenschaft für die Musik und Bühne führte ihn zur renommierten Stage School in Hamburg, wo er als jüngster Teilnehmer aller Zeiten die Ausbildung absolvierte. Es folgten Ausbildungen am Millenium Dance Center und am Lee Strasberg Theatre & Film Institute in Los Angeles.

Seine Bühnenkarriere startete Patric Scott mit bekannten Musical-Produktionen wie JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT in Basel, Roman Polanski’s TANZ DER VAMPIRE am Theater des Westens in Berlin, ELISABETH  in Zürich und HEIDI auf der Walenseebühne. Es folgten zahlreiche weitere Auftritte in Musicals sowie in Rolf Knies SALTO NATALE in den Jahren 2015 bis 2018.

Patric Scott schreibt auch seine eigene Musik und hat bereits mehrere eigene Musik-Alben veröffentlicht, neben dem aktuellen Album «Back in the Day», mit dem er Platz 6 der Schweizer Album Charts erreichte, «Spirit» (2019), «Paint Me Back» (2017) oder «Scarless» (2015). Dabei arbeitet der Singer/Songwriter immer wieder mit anderen Künstlern zusammen, wie Marcus Scott von Tower of Power, Juliette Schoppmann, Shoshana Bean oder der US-amerikansichen A-cappella-Gruppe «Naturally 7».

Neben eigenen Songs produziert Patric Scott auch Musik für verschiedene Künstler*innen. Im Jahr 2019 schrieb er die Musik für das CIRCUS MUSICAL von Rolf Knie. Auch die Musik der neuen Musical-Produktion HEIDI anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Walenseebühne stammt aus seiner Feder.

Neben der Musik hat sich Patric Scott einen weiteren Wunsch erfüllt und 2021 sein erstes Kinderbuch DIE VERRÜCKTE REISE VOM PÖNKERGÜGGEL TOM veröffentlicht. 2023 folgte mit JETZT GEHTS NACH AUSTRALIEN der zweite Band vom Pönkergüggel Tom. Zu beiden Büchern hat er auch ein Hörbuch mit bekannten Schweizer Namen wie Christa Rigozzi, Charles Nguela, Fabienne Louves, Peter Pfändler und vielen mehr produziert.

Patric ist Geschäftsführer des Labels Cloud26 mit SItz in der Schweiz und ab 1.Oktober 2024 unser Co-Geschäftsführer. Ab Spätherbst 2024 wird er auch die Schweizer Zweigniederlassung von Thobi im Kanton St.Gallen leiten.

www.PatricScott.com

(c) Simon Lausberg

Jo Quirin

Jo Quirin wurde in Bassenheim geboren. Nach dem Abitur 1987 und Zivildienst, folgte ein Germanistikstudium an der Universität Essen.

1991 zog er für ein Schauspielstudium und Musicalstudium nach Hamburg, welches er 1994 mit Diplom abschloss. Es folgten 60 Produktionen europaweit. Von Brecht, Bernstein über Kander und Ebb, bis Rostand. Von den Hamburger Kammerspielen über das Staatstheater Kassel, bis zum Residenztheater in München. Von BUDDY HOLLY, CYRANO DE BERGERAC, CHICAGO, DIE SIEBEN TODSÜNDEN, MARIA STUART, MOZART_IN SOTTO VOCE, über LA CAGE AUX FOLLES, LES MISÉRABLES, LUDWIG2, PETER PAN, SILK STOCKINGS, SWEET CHARITY, WIZARD OF OZ, bis zur WEST-SIDE-SORY.

Er arbeite mit Regiegrößen wie Matthias Davids, Stefan Huber, Melissa King, Jerôme Savary, Katja Wolf und Wolfram Mehring zusammen.

Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne, arbeitet er regelmäßig als Choreograf, Abendspielleitung, Regieassistent, Coach und seit 2013 als freier Regisseur.  Auch nach 30 Jahren auf und für die Bühne, steht für ihn die Freude, der gegenseitige Respekt und die Leidenschaft für diese Welt dabei immer im Vordergrund. Ganz nach dem Motto: „Du darfst nicht langweilen!“ von Billy Wilder entwickelt er neue Theaterkonzepte und bringt sie auf die Bühne.

2019 feierte das Musical „SHERLOCK HOLMES-NEXT GENERATION“ erfolgreich seine Uraufführung in Hamburg und München und ging im Herbst 2022 auf Deutschland Tournee. Von 2019-2023 führte er als künstlerischer Leiter die Nürnberger Musicalkompanie. Dort brachte er als Autor und Regisseur die Musicals SEELENHÄNDLER, EFFI BRIEST und DAS KALTE HERZ erfolgreich auf die Bühne. Als ehemaliger Profisportler im Eiskunstlauf-bzw. Rollkunstlauf arbeitet er seit 2000 als Coach. Als Choreograf und Trainer führte er mehrere Läufer*innen an die Weltspitze. Im Sommer 2022 wurde er als Coach und Choreograf für ein neues TV Format „SKATE FEVER- STARS AUF ROLLSCHUHEN verpflichtet. Seine Regiearbeten und Inszenierungen führte ihn international nach Schanghai/ China, Deagu (Südkorea) und Qingdao (China)

Thomas Neuwerth

(c) Simon Lausberg

Thomas schloss das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien als Magister iuris und das Masterstudium aus Kulturmanagement an der TU Kaiserslautern als Master of Arts ab und ist außerdem seit 2019 geprüfter Dramaturg (Internationales Theaterinstitut der UNESCO). Er arbeitet als Jurist in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei, unter anderem spezialisiert auf die Bereiche Urheber- und Lizenzrecht sowie Öffentliche Auftragsvergabe. Er war als Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, der FH Eisenstadt und der Performing Academy tätig und langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats der Vereinigten Bühnen Wien (VBW).

Als Produktionsleiter agierte er für die österreichischen Erstaufführungen der Musicals DAS ORANGENMÄDCHEN und LEBEN OHNE CHRIS sowie der Deutschsprachigen Erstaufführung von DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS in Wien. 2019 war Thomas Produktionsleiter und Leitender Dramaturg der Europäischen Erstaufführung des Off-Broadway-Erfolgs STRAIGHT in Wien, Hamburg und Berlin.

2013 brachte er das inzwischen Oscar- und Tony-ausgezeichnete kongeniale Autoren-Komponisten-Duo PASEK & PAUL zu ihrem bislang einzigen Konzertauftritt sowie einer Masterclass nach Wien. 2015 war er als Stage Manager beim Live Ball in Wien und als Künstlerischer Leiter bei Pink Christmas in Vienna tätig. 2017 war Thomas Neuwerth gemeinsam mit Gerrit Hericks und Michael Heller Gründer von OFFstage Germany und bei deren erster Produktion THRILL ME 2018 in Berlin und Hamburg als Produktionsleiter tätig. Ansonsten ist er im Vorstand von OFFstage Germany mit dem Sitz in Berlin für die Bereiche Recht und Lizenzen und war als solcher auch für die deutschsprachige Erstaufführung des Off-Broadway Hits ALTAR BOYZ zuständig. Seit März 2022 ist er Produktionsleiter von HEDWIG AND THE ANGRY INCH mit Vorstellungen in Annaberg-Buchholz, Fürth, Greiz und Leipzig in den Jahren 2022/23. 2025 verhandelte er erfolgreich die Lizenzrechte für die deutsche Erstaufführung des britischen Musicals DAVOR/DANACH in Berlin.

Seit 2022 ist Thomas Neuwerth auch im Vorstand des Vereins MOVING STAGE SHOWS mit dem Sitz in Leipzig sowie seit September 2024 gemeinsam mit Yury Revich im Vorstand des Vereins MY Arts mit Sitz in Wien. Im März 2023 verantwortete er als Produktionsleiter und Co-Moderator die Musical-Show MISCAST in Wien.

Thomas Neuwerth ist außerdem als Entwickler und Librettist von Musicals aktiv, derzeit sind die Musicals LADY BY NIGHT, GSIBERGER, HOW TO LOVE A MURDERER und CHARLOTTE in Entstehung.

Patric Scott

(c) Simon Lausberg

Der Gamser Patric Scott war 2023 nicht nur als «Rüebli» im Finale in der TV Show THE MASKED SINGER SWITZERLAND sondern mit seinem letzten Album «Back in the Day» auch in den USA, in Deutschland und in der Schweiz unterwegs. Der Allrounder Patric Scott passt in kein Schema. Er ist Musiker durch und durch.

Seine musikalische Reise begann mit Cello-, Klavier- und klassischem Gesangsunterricht. Bald erweiterte er sein Repertoire und tauchte in die Welt des Pop, Rock und Jazz ein. Seine Leidenschaft für die Musik und Bühne führte ihn zur renommierten Stage School in Hamburg, wo er als jüngster Teilnehmer aller Zeiten die Ausbildung absolvierte. Es folgten Ausbildungen am Millenium Dance Center und am Lee Strasberg Theatre & Film Institute in Los Angeles.

Seine Bühnenkarriere startete Patric Scott mit bekannten Musical-Produktionen wie JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT in Basel, Roman Polanski’s TANZ DER VAMPIRE am Theater des Westens in Berlin, ELISABETH  in Zürich und HEIDI auf der Walenseebühne. Es folgten zahlreiche weitere Auftritte in Musicals sowie in Rolf Knies SALTO NATALE in den Jahren 2015 bis 2018.

Patric Scott schreibt auch seine eigene Musik und hat bereits mehrere eigene Musik-Alben veröffentlicht, neben dem aktuellen Album «Back in the Day», mit dem er Platz 6 der Schweizer Album Charts erreichte, «Spirit» (2019), «Paint Me Back» (2017) oder «Scarless» (2015). Dabei arbeitet der Singer/Songwriter immer wieder mit anderen Künstlern zusammen, wie Marcus Scott von Tower of Power, Juliette Schoppmann, Shoshana Bean oder der US-amerikansichen A-cappella-Gruppe «Naturally 7».

Neben eigenen Songs produziert Patric Scott auch Musik für verschiedene Künstler*innen. Im Jahr 2019 schrieb er die Musik für das CIRCUS MUSICAL von Rolf Knie. Auch die Musik der neuen Musical-Produktion HEIDI anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Walenseebühne stammt aus seiner Feder.

Neben der Musik hat sich Patric Scott einen weiteren Wunsch erfüllt und 2021 sein erstes Kinderbuch DIE VERRÜCKTE REISE VOM PÖNKERGÜGGEL TOM veröffentlicht. 2023 folgte mit JETZT GEHTS NACH AUSTRALIEN der zweite Band vom Pönkergüggel Tom. Zu beiden Büchern hat er auch ein Hörbuch mit bekannten Schweizer Namen wie Christa Rigozzi, Charles Nguela, Fabienne Louves, Peter Pfändler und vielen mehr produziert.

Patric ist Geschäftsführer des Labels Cloud26 mit SItz in der Schweiz und ab 1.Oktober 2024 unser Co-Geschäftsführer. Ab Spätherbst 2024 wird er auch die Schweizer Zweigniederlassung von Thobi im Kanton St.Gallen leiten.

www.PatricScott.com

 

Jo Quirin

(c) Simon Lausberg

Jo Quirin wurde in Bassenheim geboren. Nach dem Abitur 1987 und Zivildienst, folgte ein Germanistikstudium an der Universität Essen.

1991 zog er für ein Schauspielstudium und Musicalstudium nach Hamburg, welches er 1994 mit Diplom abschloss. Es folgten 60 Produktionen europaweit. Von Brecht, Bernstein über Kander und Ebb, bis Rostand. Von den Hamburger Kammerspielen über das Staatstheater Kassel, bis zum Residenztheater in München. Von BUDDY HOLLY, CYRANO DE BERGERAC, CHICAGO, DIE SIEBEN TODSÜNDEN, MARIA STUART, MOZART_IN SOTTO VOCE, über LA CAGE AUX FOLLES, LES MISÉRABLES, LUDWIG2, PETER PAN,

SILK STOCKINGS, SWEET CHARITY, WIZARD OF OZ, bis zur WEST-SIDE-SORY.

Er arbeite mit Regiegrößen wie Matthias Davids, Stefan Huber, Melissa King, Jerôme Savary, Katja Wolf und Wolfram Mehring zusammen.

Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne, arbeitet er regelmäßig als Choreograf, Abendspielleitung, Regieassistent, Coach und seit 2013 als freier Regisseur.  Auch nach 30 Jahren auf und für die Bühne, steht für ihn die Freude, der gegenseitige Respekt und die Leidenschaft für diese Welt dabei immer im Vordergrund. Ganz nach dem Motto: „Du darfst nicht langweilen!“ von Billy Wilder entwickelt er neue Theaterkonzepte und bringt sie auf die Bühne.

2019 feierte das Musical „SHERLOCK HOLMES-NEXT GENERATION“ erfolgreich seine Uraufführung in Hamburg und München und ging im Herbst 2022 auf Deutschland Tournee. Von 2019-2023 führte er als künstlerischer Leiter die Nürnberger Musicalkompanie. Dort brachte er als Autor und Regisseur die Musicals SEELENHÄNDLER, EFFI BRIEST und DAS KALTE HERZ erfolgreich auf die Bühne. Als ehemaliger Profisportler im Eiskunstlauf-bzw. Rollkunstlauf arbeitet er seit 2000 als Coach. Als Choreograf und Trainer führte er mehrere Läufer*innen an die Weltspitze. Im Sommer 2022 wurde er als Coach und Choreograf für ein neues TV Format „SKATE FEVER- STARS AUF ROLLSCHUHEN verpflichtet. Seine Regiearbeten und Inszenierungen führte ihn international nach Schanghai/ China, Deagu (Südkorea) und Qingdao (China)